Ein Lauf wie ein Urlaubstag:
Marienmünster – Mönche – Mythen
Kloster Marienmünster: Groß und einsam liegt es inmitten einer menschenleeren Landschaft. Wer kann sich heute noch vorstellen, dass Klöster im Mittelalter die wirtschaftlichen Zentren waren und der Erschließung/Urbarmachung ganzer Landstriche dienten? Heute sieht man eine beeindruckende Anlage mit Kirche, Stallungen und Klostermauer.
Eine Kirche ist ein für uns ungewohnter Ort für eine Fotosession! In bunten Laufklamotten fühlten wir uns in der Kirche unwohl und sprachen nur flüsternd miteinander. Beim ersten Foto hatten wir ein merkwürdiges Gefühl – dabei ist eine Kirche doch kein Ort der Traurigkeit und Zurückhaltung, sondern vielmehr ein Ort der Lebensfreude und der Liebe. Wir haben die Fotos dann doch gemacht und hatten Spaß dabei!
Die Kirche ist in ihrer Größe erhebend und wir überlegten, wie die Menschen des Mittelalters, die in kalten und schmutzigen Holzverschlägen lebten, allein durch dieses Gebäude einen Eindruck von der Größe und der Macht ihres Gottes vermittelt bekamen.