Laufen im Schnee ist etwas Besonderes und in unseren Breitengraden auch sehr selten. Wir haben die Chance kurz entschlossen genutzt und sind einige Male in Zweiergruppen zur Velmerstot gelaufen. Wenn in Detmold kein Schnee mehr liegt, haben wir häufig dort meist noch Glück. Ein paar Höhenmeter machen eine Menge aus. Der Schnee war wunderbar weich und frisch – und das Wetter sehr abwechslungsreich.
Ein Donnerstagslauf
Unsere Donnerstagsläufe sind legendär. Vormittags, wenn alle anderen arbeiten, wild und chaotisch, meistens bei Sonnenschein, erkunden wir die Trails unserer Heimat. Berenice und ich starteten am Kindergarten in Leopoldstal und liefen unterhalb der Velmerstot an den Steinbrüchen entlang. Der Schnee war ganz frisch und auf den Wegen ein wenig festgetreten, aber als wir dann die kleinen Trails nahmen, waren wir die Ersten. Lediglich das Wild hatte ein paar Fährten gezogen. Spruch des Tages war übrigens: „Hier kann man einen Weg sehen – oh – wir haben uns wohl verlaufen!“ ?


Auf den Bildern seht ihr, dass es grau und nebelig war, dunkel und ein wenig unheimlich, aber einmalig schön. Wisst ihr, wie still es im Wald ist, wenn der Schnee alles zugedeckt hat? Man kann die Stille tatsächlich hören. Sie ist wie Watte, die über dem Wald liegt. Unsere Wege sind versteckt und einsam und so trafen wir tatsächlich keine Menschenseele. Erst als wir uns dem Aussichtsturm der Velmerstot näherten, begegneten wir Menschen.

Eine schöne Erfahrung der Coronazeit ist, dass es zahlreiche Menschen in die Natur zieht. Wir sind in all den Jahren noch nie so vielen Wanderern und Spaziergängern begegnet. Auch heute, an einem grauen Vormittag mitten in der Woche, waren überraschend viele Menschen hier oben.

Ein Sonntagslauf
Den zweiten Lauf durfte ich mit Jens unternehmen. Morgens beim Frühstück hatten wir beide unabhängig voneinander und hoffnungsvoll ein paar Sonnenstrahlen gesehen, die sich aber schnell hinter Wolken versteckten. Wir liefen zunächst durchs Silberbachtal und dann ein paar Schleifen hoch zum Eggeweg. Wieder hatten wir Glück und viel Schnee.

Und tatsächlich, als wir oben am Aussichtsturm waren, rissen die Wolken auf, mehr und mehr, und gaben für etwa eine halbe Stunde die Sonne und einen strahlend blauen Himmel frei. Uns ging das Herz auf! Wir durften die Felsen der lippischen Velmerstot bei Sonne und Schnee erleben! Nach vielen Fotos liefen wir vorsichtig die verschneiten Wege hinab zu unserem Ziel.

Heute, an einem schönen Sonntagmorgen, waren tatsächlich noch mehr Menschen unterwegs. Wir trafen viele Kleinstgruppen und Familien mit ihren Kindern samt Schlitten. Die Stimmung war ausgelassen und entspannt, alle hatten ihre Freude und Platz gab es mehr als genug hier oben.

Gamaschen
Ich habe in diesem Jahr das erste Mal meine Gamaschen ausprobiert und zusammen mit Goretex-Schuhen haben sie mir weitgehend trockene Füße bewahrt. Ich kann diese Investition nur empfehlen.
Danke an Berenice und Jens für eure Fotos!
